Die Bundesstraße B54 verläuft seit 2020 auf einer veränderten Route durch Münster. Die Innenstadt wird vom Durchgangsverkehr entlastet und die Autofahrenden kommen zügiger zum Ziel.
![B54 Karte](https://mobil-in-muenster.de/wp-content/uploads/2020/12/Uebersicht_B54_alt-neu-1024x724.jpg)
Der Verkehr auf den Straßen der Stadt Münster hat sich in den vergangenen 30 Jahren verändert. Daher ist die bisherige Einordnung der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen teilweise überholt und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Beispiele hierfür sind die alte Streckenführung der B54 und der L 843, die über die Moltkestraße, Ludgeriplatz und Hammer Straße bzw. über Münzstraße, Bergstraße, Apostelstraße und Bült quer durch die Innnenstadt verlaufen.
Die Funktion als Durchgangsstraße für den überregionalen Verkehr lässt sich nicht mit den lokalen Anforderungen zum Lärmschutz sowie zur Luftreinhaltung und Verkehrssicherheit in Einklang bringen.
Im aktuellen Regionalplan des Münsterlandes wurde deshalb das Straßennetz angepasst. Die überörtlichen Verkehrsströme werden nicht mehr über die Innenstadt geführt, sondern verlaufen nun in der Regel über den äußeren Tangentenring.