Wer sich jeden Tag in Münster bewegt, der sieht und spürt, was gut funktioniert, wo es noch nicht rund läuft und was dem Stadtleben gut tun würde. Die Stadt möchte daher mit ihren Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam Ideen und Lösungen für eine zukunftsfähige Mobilität entwickeln, die "typisch Münster" ist.

Extra Busspur für mehr Pünktlichkeit
Auf der Friedrich-Ebert-Straße gibt es ab Mitte Oktober einen Sonderfahrstreifen für Busse, auf dem sie zügiger unterwegs sein können. Zunächst als Verkehrsversuch wird das Parken…

Europäische Mobilitätswoche in Münster
Im September rückt die Europäische Kommission nachhaltige Mobilität ins Blickfeld. Jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September bringen Kommunen aus ganz Europa ihren Bürgerinnen…

Welches Lastenrad passt zu mir?
Im Mai rollte die Cargobike Roadshow erstmals durch Münster. Entlang der Promenade am Schlossplatz konnten verschiedene E-Lastenräder unter kompetenter Anleitung ausprobiert und das passende Bikes…

Mobilitätsbefragung 2022: Wie sind die Menschen in Münster unterwegs?
Mehr als 2.000 Haushalte in Münster beteiligten sich an der repräsentativen Umfrage. Die Auswertung liegt nun vor. Ein Ergebnis: Der Umweltverbund gewinnt noch einmal an…

Viel geradelt, viel gewonnen
Drei Wochen lang ist Münster im Mai 2023 beim STADTRADELN in die Pedalen getreten. Jetzt steht das Ergebnis fest: 11.500 Teilnehmende haben ganze 2,2 Millionen…

Schillerstraße: Beteiligung bei der Umgestaltung
Die Schillerstraße wird zu einer sicheren und komfortablen Fahrradstraße 2.0 umgebaut. Bürgerinnen und Bürger konnten sich auf der Grundlage der bestehenden Qualitätsstandards mit ihren Gedanken…

Rückblick: Zwei Tage Ideen-Fabrik in der Trafostation
Fast 100 Münsteranerinnen und Münsteraner haben sich im September 2022 in Workshops mit der Fragestellung beschäftigt: "Wie können wir im Alltag in Münster so unterwegs…

Gut unterwegs? – Der Fußverkehrs-Check Münster 2021
Zu Fuß gehen ist die natürlichste und umweltfreundlichste Art der Fortbewegung. Münster hat sich deshalb am "Fußverkehrs-Check NRW 2021" beteiligt, um für die Belange der…

Ideen-Rat: Hunderte Ideen eingeordnet
Am 15. Oktober 2022 stand ein ausgewähltes Gremium in der Rotunde der Stadtverwaltung vor einer wichtigen Aufgabe. Die vielen Ergebnisse aus der Beteiligung zum Masterplan…

Neue Wege – Coerde bis Hbf
Gemeinsam mit den Stadtwerken plant die Stadt Münster in den kommenden Jahren eine Neuordnung der Stadtbuslinien. Ziel ist die Stärkung des öffentlichen Nahverkehr als Teil…

Online-Beteiligung zeigt Wunsch nach sicheren Rad- und Fußwegen
Im Herbst 2022 konnten alle Interessierten Gedanken, Ideen und Anregungen zum „Masterplan Mobilität Münster 2035+“ bei einer Online-Beteiligung äußern. Das Ergebnis ist ein geschärftes Bild…

Bequem und intuitiv durchs Stadtgebiet
Wer mit der Leeze unterwegs ist, fährt in Zukunft noch sicherer, komfortabler und schneller durch Münster. Denn der Verkehrsausschuss hat das Fahrradnetz 2.0 beschlossen, das…