Wer sich jeden Tag in Münster bewegt, der sieht und spürt, was gut funktioniert, wo es noch nicht rund läuft und was dem Stadtleben gut tun würde. Die Stadt möchte daher mit ihren Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam Ideen und Lösungen für eine zukunftsfähige Mobilität entwickeln, die "typisch Münster" ist.

move-Talk #1: Rückblick, Fragen, Anregungen
In der Trafostation Münster ging es am 5. Mai um die Frage: Wohin bewegt sich Münster? Vor Ort und digital konnten sich alle Interessierten darüber…

Beteiligung zum Fahrradnetz 2.0
Der Entwurf für die stadtweite Fahrradnetzplanung steht. Bis zum 20. März konnten die Menschen in Münster den Entwurf kommentieren und eigene Ideen einbringen. Im Rahmen…

Online-Umfrage erfolgreich abgeschlossen
Ihre Stimme ist uns wichtig! Vielen Dank für die rege Teilnahme an unseren Umfragen zu den drei Verkehrsversuchen in Münster! Alle Ergebnisse werden nun gründlich…

Münster geht mit beim Fußverkehrs-Check
Zu Fuß gehen ist die natürlichste Art der Fortbewegung. In diesem Jahr wird diese umweltfreundliche Art und Weise, den Ort zu wechseln, genauer unter die…

Verkehrsversuch Eisenbahnstraße verlängert
Den Sommer über hat die Stadt dazu eingeladen, sich mit Mobilität in Münster neu auseinanderzusetzen. Alle drei Verkehrsversuche haben Ende September die Zielgerade erreicht. Für…

Experimentieren erwünscht
Zukunftsbilder für die Wolbecker Straße ausdenken und ausprobieren sowie mitdiskutieren: Das war vom 17. bis zum 26. September möglich. Der Grundgedanke hieß "Mitmachen!". Wer Lust…

Mitreden bei den Fahrradstraßen
Die neuen roten Fahrradstraßen in Münster sind richtig gut. Das finden die meisten Menschen, die sich in der Stadt bewegen. Damit die Akzeptanz für die…

MÜNSTERHACK 2020
Ideen für die Stadt! Am 25. und 26. September 2020 fand der diesjährige MÜNSTERHACK statt. Bei dem zweitägigen Hackathon arbeiteten Software-Entwickler, Stadtvisionäre und Studierende gemeinsam…