Projekte

Münster will die Mobilitätswende schaffen! Damit sich alle in der Stadt komfortabler, sicherer und klimafreundlicher bewegen können, werden viele große und kleine Projekte auf die Straße gebracht.

Pilotprojekt Lambertistraße

In der Lambertistraße gestalten wir den Straßenraum übersichtlicher. Gemeinsam mit den Anliegenden entwickelt die Stadt aktuell ein Konzept, um das Parken neu zu ordnen. So…

Parken am Coesfelder Kreuz

Kein Stress bei der Parkplatzsuche und bequem mit dem Bus in die Innenstadt. Seit dem 22. März 2025 öffnet das Parkhaus Coesfelder Kreuz jeden Samstag…

Newsletter rund ums Rad

Nichts mehr verpassen: Mit seinem Newsletter informiert das Fahrradbüro Münster über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Aktionen. Foto: Michael C. Möller Wer regelmäßig über alles Wissenswerte…

Kanalpromenade
Foto: Stadt Münster/Meike Reiners

Ausgezeichnete Kanalpromenade

Entlang des Dortmund-Ems-Kanal wächst die Kanalpromenade. Auf 27 Kilometer führt die attraktive Route von Gelmer im Norden bis Amelsbüren im Süden einmal durch Münster: kreuzungsfrei…

Straßenschäden erkennen und beheben

Regelmäßig nehmen Messfahrzeuge Münsters Straßen unter die Lupe: Wie ist der Zustand? Wo gibt es Risse oder nicht gleich sichtbare Stellen, die auszubessern wären? Mit…

Extra Busspur für mehr Pünktlichkeit

Auf der Friedrich-Ebert-Straße gibt es tagsüber einen Sonderfahrstreifen für Busse, auf dem sie zügiger unterwegs sein können. Nachts dürfen Autos am Fahrbahnrand stehen. Was als…

Umbau gegen den Rückstau

An den Bahnübergängen in Sudmühle und Mariendorf bilden sich häufig lange Warteschlangen. Grund ist die hohe Auslastung der Bahnstrecke. Um Rückstaus von Zügen zu vermeiden…

Foto: Stadt Münster / Max Stewen

Mobil bleiben dank Reparatur-Stationen

Rad aufpumpen, Schraube anziehen? Dafür stehen in Münster Radservicestationen bereit. Ausgestattet sind sie mit Luftpumpe und verschiedenen Werkzeugen. Foto: Stadt Münster/Michael Möller Ein platter Reifen…

„Faires Parken“ in der Melcherstraße

Mit dem Modellprojekt "Faires Parken" möchte die Stadt Münster Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Quartier verbessern. Eindeutig markierte und klar verständliche Parkzonen kennzeichnen zukünftig, wo geparkt…

Quelle Stadt Münster

Gestern ein Auto, heute zehn Räder

3.000 neue Fahrradstellplätze sollen jedes Jahr in Münster geschaffen werden. Dafür müssen Auto-Parkplätze weichen. Münsters Bürgerinnen und Bürger können Standorte für die neuen Fahrradstellflächen vorschlagen…

Digitales Parksystem für Fahrräder

So einfach geht Parken am Hauptbahnhof: In der Radstation am Hansator können sichere und komfortable Stellplätze für etwa 1.800 Fahrräder per App gebucht und bezahlt…

Verkehr auf der Straße

Varianten für einen Knoten

Am Aegidiitor kreuzen sich viele Wege. Zur Zeit arbeitet die Stadt Münster an Varianten, um einen der am meisten genutzen Knoten in Münster komfortabel und…

« Vorherige Seite