Münster will die Mobilitätswende schaffen! Damit sich alle in der Stadt komfortabler, sicherer und klimafreundlicher bewegen können, werden viele große und kleine Projekte auf die Straße gebracht.

Bequem und intuitiv durchs Stadtgebiet
Wer mit der Leeze unterwegs ist, fährt in Zukunft noch sicherer, komfortabler und schneller durch Münster. Denn der Verkehrsausschuss hat das Fahrradnetz 2.0 beschlossen, das…

Vorfreude auf die Kanalpromenade
Vor dem Vergnügen steht die Arbeit. So ist das auch beim Bau der Kanalpromenade. Vor den ersten Spatenstichen hat Münster die Menschen vor Ort ausgiebig…

Nahverkehr neu gedacht
Individuell, digital und komfortabel: Das ist die neue Generation Nahverkehr. Konkret erlebbar wird die Zukunft der öffentlichen Mobilität derzeit mit LOOPmünster. Denn seit September 2020…

Straßenschäden erkennen und beheben
Regelmäßig nehmen Messfahrzeuge Münsters Straßen unter die Lupe: Wie ist der Zustand? Wo gibt es Risse oder nicht gleich sichtbare Stellen, die auszubessern wären? Mit…

Mobilität zum Mithören
In was für einer Stadt wollen wir leben und uns bewegen? Wie lässt sich ein besseres Münster gemeinsam gestalten? Diesen Fragen geht der moVe-Podcast nach…

Varianten für einen Knoten
Am Aegidiitor kreuzen sich viele Wege. Zur Zeit arbeitet die Stadt Münster an Varianten, um einen der am meisten genutzen Knoten in Münster komfortabel und…

Neues versucht und Erkenntnisse gewonnen
Die drei Verkehrsversuche aus dem Sommer 2021 sind ausgewertet und haben Münster schlauer gemacht. Als Instrument sind die Experimente ein Gewinn für weitere Planungen. Foto:…

„Spot an“ für die Kanalpromenade
Der Promenadenring ist stadtbekannt, aktuell wächst im Osten der Stadt seine Schwester heran. Am Ufer des Dortmund-Ems-Kanals werden 27 Kilometer Wirtschaftswege radgerecht ausgebaut. Rauf aufs…

Online-Umfrage erfolgreich abgeschlossen
Ihre Stimme ist uns wichtig! Vielen Dank für die rege Teilnahme an unseren Umfragen zu den drei Verkehrsversuchen in Münster! Alle Ergebnisse werden nun gründlich…

Experimentieren erwünscht – ein Rückblick
Zukunftsbilder für die Wolbecker Straße ausdenken und ausprobieren sowie mitdiskutieren: Das war vom 17. bis zum 26. September 2021 möglich. Der Grundgedanke hieß "Mitmachen!". Wer…

Vor dem Plan
Die Wolbecker Straße ist lebendig und urban – aber gleichzeitig auch überlastet und nicht ungefährlich. Zeit, etwa zu verändern! Gemeinsam mit Bürgerinnen un Bürgern wurde…

Im Versuch zu neuen Lösungen
Ob sich eine Idee wirkich bewährt, zeigt erst die Praxis. Deshalb hat Münster vom 2. August bis 24. September mit drei Verkehrsversuchen ausprobiert, wie sich…