Projekte

Münster will die Mobilitätswende schaffen! Damit sich alle in der Stadt komfortabler, sicherer und klimafreundlicher bewegen können, werden viele große und kleine Projekte auf die Straße gebracht.

Im Versuch zu neuen Lösungen

Ob sich eine Idee wirkich bewährt, zeigt erst die Praxis. Deshalb hat Münster vom 2. August bis 24. September mit drei Verkehrsversuchen ausprobiert, wie sich…

Platz für Leben in der Hörsterstraße (Archiv)

Nebeneinander auf der Straße flanieren, auf dem Parkplatz Bült einen Kaffee genießen und mit dem Fahrrad den kürzesten Weg zwischen Promenade und Prinzipalmarkt fahren: Diese…

Ein Leezenflow für die „Grüne Welle“

Anhalten, bremsen oder beschleunigen? Eine Frage, die Radfahrende vor jeder Ampel umtreibt. Eine gute Idee hilft, darauf eine schnelle Antwort zu finden. Fotomontage: Magdalena Schmitz…

Bismarckallee_01_neu

Fahrradstraßen 2.0 – ausgezeichnet und erkennbar sicherer

Vorfahrt für Leezen! Münster rollt Radfahrenden den roten Teppich aus und sorgt auf vielen Kilometern mit farbig markierten Fahrbahnbelägen für mehr Sicherheit und Komfort. Wer…

Am Stau vorbei: Vorfahrt für Buslinien

Busse in kurzer Taktung und mit freier Fahrt in die Innenstadt. So könnte Münster mehr Menschen überzeugen, das Auto stehenzulassen und auf den ÖPNV umzusteigen…

Innovation beim Straßenbelag

Weniger Dämpfe, Geruch und Energieverbrauch. Warmasphalt kann für den Straßenbau eine Lösung sein, die Gesundheit und Umwelt schont. In Nienberge gibt es daher Pilotstrecken, um…

Smartes Parken ohne Münzen und Scheine

Das Bezahlen an Parkscheinautomaten war in Münster bislang nur mit Bargeld möglich. Aber was tun, wenn das nötige Kleingeld fehlt? Diese Frage muss sich ab…

Aufs Gleis gebracht

Im Südosten von Münster entsteht eine Mobilitätsachse in S-Bahn-Qualität. Hierfür wird die Bahnstrecke Münster - Sendenhorst reaktiviert. Fahrgäste können künftig an acht Haltepunkten ein- und…

Heroldstraße – Freie Fahrt ohne Schranken

Wer Münsters Stadtteil Mecklenbeck kennt, der kennt auch die täglichen Staus vor der geschlossenen „Glückauf-Schranke“ am Bahnübergang Heroldstraße. Diese Staus gehören bald der Vergangenheit an…

Neuer Stop in Münsters Süden

In der Nähe des Preußenstadions soll ein neuer Bahnhaltepunkt entstehen. Eine Machbarkeitsstudie hat vier Standorte für möglich erklärt. Nun geht es um das potenzielle Fahrgastaufkommen…

Ampeltrittbretter – Mehr Halt beim Halten

Vieles in Münster ist auf den Radverkehr ausgerichtet. Aber auch Radfahrer müssen vor roten Ampeln warten. Um den kurzen Stop so angenehm wie möglich zu…

Lastenradeln leicht gemacht

Leezen für den Transport erfreuen sich großer Beliebtheit. Münster hat erkannt, welch großes Potenzial in dem emissionsfreien Verkehrsmittel steckt. Um Bürgerinnen und Bürger bei der…

« Vorherige SeiteNächste Seite »