Fahrgastbefragung LOOPmünster

Seit mittlerweile über zwei Jahren ist LOOPmünster in Münsters Süden unterwegs. Von Montag, 08.05.2023 bis Sonntag, 28.05.2023 findet die dritte Fahrgastbefragung statt. Die Befragung wird wieder durch die FH Münster durchgeführt und ist online abrufbar. Die Ergebnisse sind wichtig für die weiteren Planungen und schaffen die Grundlage für weitere Verbesserungen.

Das Feedback aus den letzten Umfragen hat geholfen, mehr über LOOPmünster aus Perspektive der Nutzerinnen und Nutzer zu erfahren und einige Anpassungen durchzuführen.
Nun ist es für uns wichtig, diese Veränderungen zu bewerten und zu verstehen, wie zufrieden Sie mit diesen sind. Daher möchten wir Sie gerne erneut dazu einladen, an der Umfrage teilzunehmen, um feststellen zu können, wie Sie über das Projekt denken, ob Sie Veränderungen wahrgenommen haben und wie Sie LOOPmünster in der jetzigen Form bewerten.

LOOPmünster ist Teil von „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“ des Landes Nordrhein-Westfalens. In diesem Rahmen führt die FH Münster eine wissenschaftliche Begleitforschung durch.

Der Zugang zur Befragung ist bis zum 28.05.2023 freigeschaltet

Weitere Beteiligung

„Faires Parken“ in der Melcherstraße

Mit dem Modellprojekt "Faires Parken" möchte die Stadt Münster Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Quartier verbessern. Eindeutig markierte und klar verständliche Parkzonen kennzeichnen zukünftig, wo geparkt…

Foto: Stadt Münster / Michael Möller

Viel geradelt, viel gesammelt, viel gewonnen

Drei Wochen lang hat Münster seit Anfang Mai in die Pedalen getreten. Jetzt steht das Ergebnis fest: 11.500 Teilnehmende haben beim Stadtradeln ganze 2,2 Millionen…

Neue Wege – Coerde bis Hbf.

Gemeinsam mit den Stadtwerken plant die Stadt Münster in den kommenden Jahren eine Neuordnung der Stadtbuslinien. Ziel ist die Stärkung des öffentlichen Nahverkehr als Teil…