Zuschauen und staunen! Münster hat die Baufortschritte entlang der Kanalpromenade filmen lassen. Die ersten von insgesamt acht Folgen sind nun zu sehen. Die Aufnahmen zeigen: Es geht voran mit der 27 Kilometer langen Vorzeige-Fahrradstrecke und das, was alle dort erwartet, wird richtig gut.
Mit Flaniergefühl gemeinsam unterwegs
Mit dem Ausbau der Kanalpromenade zu einer attraktiven und sicheren Fahrrad-, Jogging- und Spazierstrecke möchte Münster noch mehr Menschen für nachhaltige Mobilität gewinnen. Dafür erweitert die Stadt die Kanalpromenade von Nord nach Süd, einmal durch das ganze Stadtgebiet. Die Strecke bekommt eine durchgehende und komfortable Asphaltdecke sowie eine adaptive und damit energiesparende Beleuchtung. Letztere ist ab sofort auch Teil eines Forschungsprojektes des Bundes.
Die ersten Streckenabschnitte sind bereits fertiggestellt. An anderen Stellen sind die Bauarbeiten in vollem Gange. Um jetzt schon Lust auf die neue Vorzeige-Strecke in Sachen umweltschonender und entspannter Mobilität zu machen, hat Münster den Fortschritt der Kanalpromenade filmen lassen. Zu sehen sind Streckenabschnitte, Baufahrzeuge, aber vor allem Menschen, die die ersten Meter auf dem neuen Asphalt unterwegs und begeistert sind.
Sicher und bequem macht Bewegung noch mehr Spaß
Mit den Filmen möchte die Stadt auch die unterschiedlichen Seiten dieses umfangreichen Projekts zur Verbesserung der nachhaltigen Infrastruktur zeigen: welche Hebel dafür in Bewegung gesetzt werden mussten und warum der Ausbau nötig ist.
Insgesamt entstehen dafür acht Filme zu unterschiedlichen Aspekten. Fertig und bereits zu sehen sind die Episoden zu den Themen Lebensqualität und Sicherheit. Die Folge „Für mehr Lebensqualität“ zeigt, wie die Kanalpromenade von vielen Menschen gemeinsam zum naturnahen Radfahren, Joggen, Spazieren oder Gassi gehen genutzt werden kann.
In der Episode „Sicherheit“ geht es um die klaren Vorteile der Kanalpromenade für ihre Nutzer, wie der ausreichende Platz und die intelligente Beleuchtung.