Der Hessenweg in den Rieselfeldern wird zur Fahrradstraße Basis umgestaltet. Die Strecke zwischen Zur Eckernheide und Coermühle schließt damit eine Lücke im Fahrradnetz 2.0 der Stadt Münster.

Die Fahrradstraße wird nach dem Standard für Fahrradstraßen Basis eingerichtet – das bedeutet weiße und zusätzlich rote Markierungen an den Fahrbahnrändern sowie mehrfarbige Fahrradstraßen-Piktogrammen. Diese Lösung spart Kosten und Zeit, da auf eine komplette rote Einfärbung verzichtet wird. Besonders praktisch: An der Kreuzung Hessenweg/Coermühle haben Radfahrer künftig Vorfahrt.
Autofahrer dürfen den Hessenweg weiterhin nutzen. Da dort ohnehin wenig Verkehr herrscht, sollten sich Autos und Fahrräder gut vertragen. Das Tempo bleibt bei entspannten 30 km/h, und Radfahrer dürfen, wie auf jeder Fahrradstraße, nebeneinander fahren.

Die neue Fahrradstraße macht das Radeln im Alltag und in der Freizeit deutlich attraktiver. Radelnde können die beliebten Rieselfelder noch besser erkunden, da verschiedene Abschnitte des Knotenpunktnetzes wie auch des Radverkehrsnetzes NRW über den Hessenweg führen.
Nach der Einrichtung wird die Stadt genau beobachten, wie gut das neue System funktioniert. Bei Bedarf greift sie mit weiteren Maßnahmen ein, um den Verkehrsfluss zu optimieren.
Wenn der Verkehrsausschuss grünes Licht gibt, startet die Umsetzung noch in diesem Jahr. Die Arbeiten beginnen nach den geplanten Asphaltierungen der Strecke.