Damit Münster auch in Zukunft lebenswert bleibt, entwickeln wir heute die Infrastruktur für morgen. Dafür wird an vielen Stellen geplant und gebaut. Vorhandene Straßen werden erneuert, anderswo wird neu gebaut und das Netz sinnvoll ergänzt. Immer mit dem Ziel, den Bestand zu erhalten und sinnvoll an die digitalen Möglichkeiten anzupassen.

Allein der Erhalt des Straßennetzes ist der Stadt Münster jedes Jahr rund 1 Euro pro qm wert, was in Summe etwa 13 Mio. Euro entspricht. Zusätzlich werden etwa 11 Mio. Euro zur Modernisierung der Straßen und Verbesserung der Mobilität reinvestiert, damit wir uns auch morgen sicher und mobil durch Münster bewegen können. Noch nicht berücksichtigt sind dabei die Aufwendungen für Straßenbeleuchtung, Entwässerung, Straßenreinigung und Winterdienst.

Schwachstellen im Netz werden mit zeitgemäßen Methoden aufgenommen. Der Zustand des Radwegenetzes wird beispielsweise flächendeckend mit der Kamera erfasst. Alle Ergebnisse werden an eine digitale Datenbank übermittelt. So entsteht ein ständig aktueller Überblick, an welchen Stellen Nachbesserungen nötig sind.

Allein im Jahr 2020 wurden im Stadtgebiet 45 Kilometer Radwege saniert. Mit einer Bausumme von rund 10,5 Millionen Euro konnten 90 Einzelmaßnahmen umgesetzt werden. dies ist nicht nur ein Beleg dafür, dass Münster der Radverkehr etwas wert ist, sondern gleichzeitig eine sinnvolle und notwendige Investition in die Zukunft. Das Radverkehrsnetz wird ertüchtigt und als klimafreundliche Alternative ausgebaut.