Eine starke Infrastruktur für Sentrup

Ab Sommer 2025 modernisiert die Stadt die Waldeyerstraße und die Schmeddingstraße. Zunächst erneuern die Stadtnetze die Versorgungsleitungen. Anschließend saniert der Kanalbau die Abwasserrohre und zum Abschluss wertet die Stadt den Straßenraum auf.

In aufeinander abgestimmte Bauphasen passen die Stadtnetze zunächst die Stromleitungen an heutige Bedarfe an. Teilweise parallel beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit der Sanierung der Regen- und Schmutzwasserkanäle. Die in die Jahre gekommenen Kanäle weisen Risse auf, Anschlüsse sind defekt und an vielen Stellen dringen Wurzeln ein.

Nach den Kanalbauarbeiten gestaltet die Stadt die bestehenden Fahrradstraßen um. Läuft alles nach Plan, fahren alle in knapp vier Jahren auf neu ausgebauten Wegen. Die Waldeyerstraße und die Schmeddingstraße entsprechen dann den Standards für Fahrradstraßen 2.0. Durch beide Straßen führen auch die Velorouten von Nottuln bzw. Havixbeck nach Münster.

Eine Übersicht über die geplanten Bauphasen gibt der Infoflyer.

Während der Bauphase sperren die Stadtnetze die Waldeyerstraße abschnittsweise für den Kfz-Verkehr. Busse, Radfahrende und Rettungsfahrzeuge können weiterhin durchgehend die Straße nutzen. Gleiches gilt auch für den Fußverkehr.

Für den Kanalbau ist eine vollständige Sperrung der Fahrbahn in bestimmten Abschnitten erforderlich. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle jedoch weiterhin passieren. Für Busse und den übrigen Kfz-Verkehr werden Umleitungen eingerichtet.

Während der Bauzeit informieren die Stadtnetze und die Stadt Münster regelmäßig auf den Projektseiten über den aktuellen Stand und die Verkehrsführung.

Im Vorfeld wurden die Planungen im März 2025 allen Interessierten in einer Infoveranstaltung vorgestellt. Zudem konnte die Öffentlichkeit Rückmeldungen zu den ersten Planungsideen für die Umgestaltung der Fahrradstraßen geben.

Die nachfolgende Präsentation ermöglicht einen guten Überblick, warum die Maßnahmen notwendig sind, und zeigt, was in den kommenden Jahren gebaut wird.

Weitere Projekte

Bismarckallee_01_neu

Fahrradstraßen 2.0 – ausgezeichnet und erkennbar sicherer

Vorfahrt für Leezen! Münster rollt Radfahrenden den roten Teppich aus und sorgt auf vielen Kilometern mit farbig markierten Fahrbahnbelägen für mehr Sicherheit und Komfort. Wer…

Newsletter rund ums Rad

Nichts mehr verpassen: Mit seinem Newsletter informiert das Fahrradbüro Münster über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Aktionen. Foto: Michael C. Möller Wer regelmäßig über alles Wissenswerte…

Verkehrsversuch Wolbeck: Wege zu einer langfristigen Lösung

Aufgrund von zwei größeren privaten Baumaßnahmen ist die Ortsdurchfahrt Wolbeck voraussichtlich bis Frühjahr 2025 nur einspurig befahrbar. Politik und Verwaltung nutzen die Zeit, um zu…