Ampeltrittbretter – Mehr Halt beim Halten

Vieles in Münster ist auf den Radverkehr ausgerichtet. Aber auch Radfahrer müssen vor roten Ampeln warten. Um den kurzen Stop so angenehm wie möglich zu gestalten, sind an ausgewählten Ampeln Trittbretter aufgebaut.

Standortübersicht Ampeltrittbretter

Wenn es mit der “Grünen Welle” mal nicht klappt, machen Ampeltrittbretter das Warten bequemer. Sie sind eine einfache und zugleich kostengünstige Hilfe, um den Komfort für Radfahrende zu verbessern. Die unter anderem aus Kopenhagen bekannten Trittbretter ermöglichen es, an Ampeln zu warten, ohne vom Rad absteigen zu müssen: Während der Rotphase kann der Fuß einfach auf das Trittbrett gestellt werden, ein oben angebrachter Handlauf sorgt zusätzlich für Halt. Diese kleinen Maßnahmen tragen dazu bei, dass Radfahren in Münster noch mehr Spaß macht.

Weitere Projekte

Quelle Stadt Münster

Gestern ein Auto, heute zehn Räder

3.000 neue Fahrradstellplätze sollen jedes Jahr in Münster geschaffen werden. Dafür müssen Auto-Parkplätze weichen. Münsters Bürgerinnen und Bürger können Standorte für die neuen Fahrradstellflächen vorschlagen…

Newsletter rund ums Rad

Nichts mehr verpassen: Mit seinem Newsletter informiert das Fahrradbüro Münster über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Aktionen. Foto: Michael C. Möller Wer regelmäßig über alles Wissenswerte…

Straßenschäden erkennen und beheben

Regelmäßig nehmen Messfahrzeuge Münsters Straßen unter die Lupe: Wie ist der Zustand? Wo gibt es Risse oder nicht gleich sichtbare Stellen, die auszubessern wären? Mit…