2.650.000 Kilometer für gutes Klima

Vom 1. bis 21. Mai 2025 fand in Münster wieder das STADTRADELN statt. Drei Wochen lang ging es darum, möglichst viele Kilometer zu sammeln, die mit dem Fahrrad zurückgelegt wurden. Mehr als 12.500 Münsteranerinnen und Münsteraner haben dabei 2.650.000 Kilomater erradelt. So viel wie noch nie!

Illustration: Stadt Münster / Derek Pommer

Die Menschen in Münster sind gerne und häufig mit ihrem Fahrrad unterwegs. Bei der sechsten Auflage der Aktion STADTRADELN konnten sie ihre Liebe zum Radfahren wieder drei Wochen lang unter Beweis stellen. Vom 1. bis zum 21. Mai 2025 ging es wieder darum, kräftig in die Pedale zu treten, Kilometer zu sammeln und vor allem Spaß dabei zu haben!

Seit dem Start im Jahr 2020 nehmen kontinuierlich mehr Menschen in Münster teil. Im vergangenen Jahr haben über 11.100 Radfahrerinnen und Radfahrer ein deutliches Zeichen für umweltfreundliche Mobilität gesetzt. Gemeinsam legten sie mehr als 2,25 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Dieses Jahr wurden beide Zahlen noch einmal deutlich übertroffen.

Foto: Stadt Münster / Patrick Schulte

Die bundesweiten Kampagne des internationalen Netzwerks Klima-Bündnis möchte Menschen anspornen, noch öfter mit dem Fahrrad mobil zu sein. Während des dreiwöchigen Aktionszeitraums sollen möglichst viele Menschen möglichst viele Kilometer erradeln.

Teilnehmende tragen ihre geradelten Kilometer auf der Webseite ein. Noch einfacher ist es mit der STADTRADELN-App. Dort werden die Kilometer direkt erfasst. Die Stadt Münster prämiert im Anschluss an die Aktion die engagiertesten Teams und Einzelpersonen. Wer mehr als 20 Kilometer zurücklegt, sichert sich außerdem die Chance auf attraktive Preise.

Der Aktionszeitraum 2025 ist in Münster schon wieder vorbei, aber noch bis zum 28. Mai können geradelte Kilometer nachgetragen werden!

Weitere Beteiligung

(c) Stadt Münster/ Foto: Patrick Schulte

Auf eine Spur gebracht

Kleiner Eingriff, große Wirkung? Auf einem 200 Meter langen Abschnitt der Warendorfer Straße nutzen Radfahrende und Busse seit Ende April eine gemeinsame Umweltspur. Zunächst einmal…

Mitreden bei den Fahrradstraßen

Die roten Fahrradstraßen in Münster sind richtig gut. Das finden die meisten Menschen, die sich in der Stadt bewegen. Damit die Akzeptanz für die Umgestaltung…

Motivgestaltung: Nieschlag+Wentrup

Münster feiert Leezen-Liebe am 21. Juni

Am Samstag, 21. Juni, findet unter dem Motto "LeezenLiebe" ein Fest rund um das Lieblingsverkehrsmittel in Münster statt. Von 11- 17 Uhr gibt es auf…