Frische Energie für E-Autos

Immer mehr Menschen in Münster fahren Elektroautos. Damit diese auch überall in der Stadt aufgeladen werden können, werden derzeit auf das gesamte Stadtgebiet verteilt fast 100 neue Ladepunkte gebaut.

Die Zahl der Ladepunkte in Münster wächst

In den vergangenen Wochen haben verschiedene Unternehmen bereits knapp 50 neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiet installiert. Bis Ende Juni werden nochmals rund 50 weitere folgen. Die neuen Ladesäulen befinden sich beispielsweise innenstadtnah am Ludgeriplatz, in der Rjasanstraße am Rande des Kreuzviertels oder in der Brockmannstraße in Mecklenbeck.

Kontinuierlich mehr E-Autos

Wichtig sind die zusätzlichen Ladesäulen vor allem, da die Zahl von Pkw mit Elektroantrieb stetig wächst. zwischen Anfang 2024 und Anfang 2025 ist die Anzahl der vollelektrischen Pkw um fast 19 Prozent gestiegen. Der Trend der vergangenen Jahre setzt sich damit fort. Bürgerinnen und Bürger, die ihr E-Auto nicht zu Hause laden können, haben so die Chance eine öffentliche Lademöglichkeit zu nutzen.

Nach Abschluss der derzeitigen Ausbauphase wird es in Münster rund 570 öffentlich zugängliche Ladepunkte geben. Neben dem öffentlichen Straßenraum, befinden sich diese oft auch im sogenannten halb-öffentlichen Raum. Hierzu zählen zum Beispiel Supermarktparkplätze oder Tankstellen.

Da die Zulassungszahlen von E-Autos weiter steigen werden, ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur noch nicht abgeschlossen. Denn auch im Masterplan Mobilität 2035+ ist die flächendeckende Förderung der Elektromobilität ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer nachhaltigen und klimaschonenden Mobilität in Münster.

Weitere Projekte

Straßenschäden erkennen und beheben

Regelmäßig nehmen Messfahrzeuge Münsters Straßen unter die Lupe: Wie ist der Zustand? Wo gibt es Risse oder nicht gleich sichtbare Stellen, die auszubessern wären? Mit…

Verkehr auf der Straße

Varianten für einen Knoten

Am Aegidiitor kreuzen sich viele Wege. Zur Zeit arbeitet die Stadt Münster an Varianten, um einen der am meisten genutzen Knoten in Münster komfortabel und…

Foto: Stadt Münster / Max Stewen

Mobil bleiben dank Reparatur-Stationen

Rad aufpumpen, Schraube anziehen? Dafür stehen in Münster Radservicestationen bereit. Ausgestattet sind sie mit Luftpumpe und verschiedenen Werkzeugen. Foto: Stadt Münster/Michael Möller Ein platter Reifen…