Varianten für einen Knoten

Verkehr auf der Straße

Am Aegidiitor kreuzen sich viele Wege. Zur Zeit arbeitet die Stadt Münster an Varianten, um einen der am meisten genutzen Knoten in Münster komfortabel und verkehrssicher umzugestalten.

Grafik: nts

Zwischen Promenade, Aegidiistraße, Am Stadtgraben, Weseler Straße und Bismarckallee sind täglich 35.000 Autos, 30.000 Radfahrende und geschätzte 20.000 Menschen zu Fuß unterwegs.

Ein Planungsbüro hat nun Varianten untersucht, die diesen Bereich verbessern und Gefahrenmomente möglichst vermeiden. Im Besonderen geht es darum, mehr Komfort und Sicherheit für Fuß- und Radverkehr zu erreichen.

Grafik: nts

In der vom Gutachter bevorzugten Variante wird die Streckenführung der Promenade begradigt. Für mehr Sicherheit sorgt eine zusätzliche Fahrradampel an der Aegidiistraße. Altenativen zeigen weitere Möglichkeiten auf. Auch die Idee einer Radverkehrsbrücke ist in einer Variante berücksichtigt worden. Das Konzept für den Flyover war seinerzeit Auslöser für die Untersuchung.

Mit seinen vielfältigen Anforderungen nicht nur im Bereich Verkehr, sondern auch unter stadtgestalterischen Gesichtspunkten, ist eine Neuordnung des Bereichs Aegidiitor eine besondere Herausforderung. Deshalb sollen die unterschiedlichen Varianten zunächst mit den Bürgerinnen und Bürgen erörtert werden, um im Anschluss an die Beteiligungsformate gemeinsam eine gute Lösung für Münster zu entwickeln.

Weitere Projekte

Verkehrsversuch Wolbeck: Wege zu einer langfristigen Lösung

Aufgrund von zwei größeren privaten Baumaßnahmen ist die Ortsdurchfahrt Wolbeck voraussichtlich bis Ende 2025 nur einspurig befahrbar. Politik und Verwaltung nutzen die Zeit, um zu…

„Faires Parken“ in der Melcherstraße

Mit dem Modellprojekt "Faires Parken" möchte die Stadt Münster Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Quartier verbessern. Eindeutig markierte und klar verständliche Parkzonen kennzeichnen zukünftig, wo geparkt…

Digitales Parksystem für Fahrräder

So einfach geht Parken am Hauptbahnhof: In der Radstation am Hansator können sichere und komfortable Stellplätze für etwa 1.800 Fahrräder per App gebucht und bezahlt…