Münster und Radfahren – das gehört einfach zusammen. Mit den neuen Velorouten folgt nun der nächste konsequente Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Mobilität. In den kommenden Jahren entstehen vierzehn Routen, über die Stadt und Umland richtig gut verbunden werden.

Die Velorouten vernetzen die Innenstadt von der Promenade aus mit Außenstadtteilen und Umlandgemeinden. Insgesamt entstehen mehrere Hundert Kilometer Radwege, auf denen sich auch größere Distanzen schnell, sicher und bequem zurücklegen lassen. In die Stadt und wieder zurück: Gerade für Pendlerinnen und Pendler bietet sich mit den alltagstauglichen Routen eine interessante Alternative zum Auto.

Velorouten sind komfortabel und sicher. Die Streckenführung nutzt bereits vorhandene Straßen. Bestehende Verbindungen zwischen Münster und den Nachbargemeinden werden nach Qualitätsstandards ausgebaut und sind so eine gute und preiswerte Alternative zum Radschnellweg.
Auf den in Stadt und Landschaft eingebundenen Routen haben Radfahrende Vorrang und erreichen so schnell ihr Ziel. Die Trägerschaft ist aufgeteilt zwischen der Stadt Münster, den Nachbargemeinden, den angrenzenden Münsterlandkreisen und dem Landesbetrieb NRW.