Die Velorouten kommen!

Münster und Radfahren – das gehört einfach zusammen. Mit den Velorouten folgt nun der nächste konsequente Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Mobilität. Die ersten Strecken der geplanten 14 Routen sind inzwischen ausgebaut. Wie Stadt und Umland in den kommenden Jahren richtig gut verbunden werden, davon erzählt der neue Velorouten-Film.

Zwei Fahrradfahrer
Foto: Stadt Münster

Die Velorouten vernetzen die Innenstadt von der Promenade aus mit Außenstadtteilen und Umlandgemeinden. Insgesamt entstehen mehrere Hundert Kilometer Radwege, auf denen sich auch größere Distanzen schnell, sicher und bequem zurücklegen lassen. In die Stadt und wieder zurück: Gerade für Pendlerinnen und Pendler bietet sich mit den alltagstauglichen Routen eine interessante Alternative zum Auto.

Die ersten Strecken der geplanten 14 Velorouten sind bereits ausgebaut. Der neue Velorouten-Film zeigt, wie sie Stadt und Umland in Zukunft auch auf längeren Strecken verbinden sollen. Durchgängig ohne lästige Hindernisse und Engstellen.

Velokarte

Velorouten sind komfortabel und sicher. Die Streckenführung nutzt bereits vorhandene Straßen. Bestehende Verbindungen zwischen Münster und den Nachbargemeinden werden nach Qualitätsstandards ausgebaut und sind so eine gute und preiswerte Alternative zum Radschnellweg.

Auf den in Stadt und Landschaft eingebundenen Routen haben Radfahrende Vorrang und erreichen so schnell ihr Ziel. Die Trägerschaft ist aufgeteilt zwischen der Stadt Münster, den Nachbargemeinden, den angrenzenden Münsterlandkreisen und dem Landesbetrieb NRW.

Ein in rot geteerter Fahrradweg durch eine Wohnsiedlung.

Die Stadt Münster arbeitet eng mit den benachbarten Kommunen zusammen, um ideale Routenverläufe zu bestimmen. Die Strecke Telgte – Münster ist zum Beispiel mit dem Zweirad in etwa 30 umweltfreundlichen Minuten zu schaffen.

Weitere Masterplan Mobilität Münster 2035+

B54 auf anderen Wegen

Die Bundesstraße B54 verläuft seit 2020 auf einer veränderten Route durch Münster. Die Innenstadt wird vom Durchgangsverkehr entlastet und die Autofahrenden kommen zügiger zum Ziel…

S-Bahn verbindet das Münsterland

Das Münsterland bekommt bis 2040 ein modernes S-Bahn-System mit neun Linien. Die neue S-Bahn soll Straßen entlasten und das Umland besser mit Münster verbinden. Sie…

„Alles in Bewegung“

Die Ergebnisse der Beteiligung zum Masterplan Mobilität sind in einer Broschüre aufbereitet. Auf 54 Seiten ist nachzulesen, was aus Sicht der Münsteranerinnen und Münsteraner gut…