Um das aktuelle Verkehrsverhalten der Bevölkerung zu ermitteln, führt die Stadt Münster in diesem Herbst eine repräsentative Befragung zum Mobilitätsverhalten der Münsteranerinnen und Münsteraner durch. Am 7. November wurde der zweite Teil von insgesamt 12.700 Haushalten angeschrieben. Mit den Ergebnissen soll das Mobilitätsangebot der Stadt überprüft und im Sinne der Nachhaltigkeit verbessert werden.

Rad, Bus, Bahn oder Auto? Welches Verkehrsmittel wählen die Menschen in Münster auf ihren alltäglichen Wegen durch die Stadt? Um das Verkehrsverhalten möglichst genau zu ermitteln, führt die Stadt Münster eine groß angelegte Umfrage durch. Dazu werden am 17. Oktober und 7. November insgesamt 12.700 zufällig ausgewählte Haushalte angeschrieben und um Teilnahme gebeten.
Jedes Haushaltsmitglied soll auf einem Fragebogen seine Wege an einem typischen Werktag beschreiben: Mit welchen Verkehrsmittel geht es wann und warum wohin? Die Teilnehmenden können auch angeben, was verbessert werden müsste, um verstärkt umweltfreundlich unterwegs zu sein, also mehr Rad zu fahren, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen oder zu Fuß zu gehen.

Die Teilnahme kann über einen digitalen Fragebogen im Internet, schriftlich als Papierfragebogen oder per Telefoninterview erfolgen – und ist natürlich freiwillig. Wer mitmacht, gibt wichtige Impulse für ein gutes Verkehrsangebot.
Die Stadt Münster führt seit 1982 regelmäßig Haushaltsbefragungen durch. Spannend sind nicht nur aktuelle Ergebnisse, sondern auch die Entwicklung.
Die letzte Mobilitätsbefragung war im Jahr 2019. Die aktuelle Umfrage soll auch zeigen, wie sich die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie auf das Verkehrsverhalten ausgewirkt haben. Wurden zum Beispiel durch mehr Home-Office-Zeiten und Fernunterricht weniger Verkehrswege zurück gelegt?

Alle Angaben werden anonymisiert und nach allen gesetzlichen Datenschutzanforderungen ausgewertet.
Die Ergebnisse, die im ersten Quartal 2023 feststehen sollen, liefern wichtige Kenndaten, zum Beispiel zur Dichte von Verkehrsströmen und zur Wahl der Verkehrsmittel. Sie bilden die Grundlage für zukünftige Verkehrsplanungen für ein gutes und nachhaltiges Mobilitätsangebot in Münster.