Die Menschen in Münster sind ständig in Bewegung. Jeden Tag, rund um die Uhr, bei jedem Wetter. Doch Mobilität verändert sich, sie soll heute und in Zukunft vor allem gesund, sicher und klimaneutral geschehen. Dieser Aufbruch wird nun für alle sichtbar. Mit dem Masterplan Mobilität Münster 2035+ entwickelt die Stadt derzeit ein strategisches Zukunftswerkzeug, das auch gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern entsteht. Sie konnten sich im Rahmen einer Ideen-Fabrik in der Trafo-Station und einer Pop-up-Ausstellung im Salzhof neben dem Stadtmuseum und in einer Online-Befragung aktiv einbringen.

Mobilität für Menschen
Münster macht sich fit für das mobile Leben von morgen! Das heißt, Stadträume für Menschen zu öffnen, klimafreundliche Fortbewegung zu fördern, öffentlichen Nahverkehr komfortabler zu machen. Das ist eine Aufgabe für heutige wie für zukünftige Generationen. Die entscheidende Frage, um Mobilität zu gestalten, ist: In was für einer Stadt wollen wir leben und uns bewegen?
Um Antworten darauf zu geben und gleichzeitig ein strategisches Planungsinstrument an der Hand zu haben, erarbeitet die Stadt derzeit den Masterplan Mobilität Münster 2035+.

Masterplan Mobilität Münster 2035+
Der Masterplan Mobilität steht für einen stadtverträglichen und klimagerechten Mobilitätswandel. Derzeit werden, insgesamt bis zum Herbst 2023, vier verschiedene Szenarien für das zukünftige Verkehrsgeschehen in Münster entwickelt. Bürgerinnen und Bürger waren dazu eingeladen, sich aktiv mit Anregungen und Ideen einzubringen – vor allem mit den eigenen Erfahrungen aus dem täglichen Mobilitätsleben. Die Ergebnisse der Beteiligung fließen in das vierte Szenario, das sogenannte „Umsetzungsszenario“, ein.

Auf den Weg gemacht
Westfalenmetropole, Fahrradstadt, Zentrum für Batterieforschung, Zukunftsbahnhof – die Themen zur Mobilität in Münster sind vielfältig. Als Leezenstadt trägt Münster das Fahrrad im Herzen und setzt gleichzeitig auf mobile Vielfalt. Die Menschen sind mit dem Auto unterwegs, per Bus und Bahn, mit dem Fahrrad, dem Roller und natürlich zu Fuß. In Münster lässt sich immer wieder aufs Neue entscheiden, welches Verkehrsmittel sich gerade am besten eignet.
Wer mit offenen Augen durch die Stadt läuft, der kann viel entdecken: zum Beispiel den Wasserstoff-Testbus, der klimaschonend in der Stadt unterwegs ist oder die Zählsteelen in der Innenstadt. Sie zeigen an, wie viele Radfahrer eine Stelle passiert haben.

Münster macht den moVe!
Der Masterplan Mobiltiät Münster 2035+ ist als Strategie und Zukunftswerkzeug in der Entwicklung und vieles ist bereits angestoßen: von smarten Mobilstationen über rot markierte Fahrradstraßen bis hin zu Konzepten zur Elektromobilität und zum Umgang mit Parkraum. Von Sharing-Angeboten über Velorouten und digital unterstützte Nahverkehrsangebote bis hin zu Bauarbeiten für die Infrastruktur von morgen. Münster ist unterwegs auf der Zukunftsspur
Die Klammer für alle Mobilitätsaktivitäten der Stadt Münster ist moVe. Drei moVe-Kreise in Münsterfarben markieren den Wandel und zeigen: Hier ist die Stadt unterwegs in eine mobile Zukunft! Mehr individuelle Freiheit, die Umwelt fest im Blick: moVe steht für die Mobilitätswende mit Münstergefühl.