Projekte

Münster will die Mobilitätswende schaffen! Damit sich alle in der Stadt komfortabler, sicherer und klimafreundlicher bewegen können, werden viele große und kleine Projekte auf die Straße gebracht.

Verkehrsversuch Wolbeck: Wege zu einer langfristigen Lösung

Aufgrund von zwei größeren privaten Baumaßnahmen ist die Ortsdurchfahrt Wolbeck voraussichtlich bis Frühjahr 2025 nur einspurig befahrbar. Politik und Verwaltung nutzen die Zeit, um zu…

Foto: Stadt Münster

Fahrrad Check-up für die dunkle Jahreszeit

Vom 13. bis 24. November kontrollierten Auszubildende an weiterführenden Schulen in Münster die Beleuchtung und Sicherheit von Fahrrädern. Quelle: Stadt Münster/Patrick Schulte In den dunklen…

Extra Busspur für mehr Pünktlichkeit

Auf der Friedrich-Ebert-Straße gibt es aktuell einen Sonderfahrstreifen für Busse, auf dem sie zügiger unterwegs sein können. Zunächst als Verkehrsversuch wird das Parken am Fahrbahnrand…

Stadt Münster | Patrick Schulte

Alles zum Radverkehr

Wer könnte sich das münstersche Stadtbild ohne die Leeze vorstellen? Was für viele Menschen in dieser Stadt selbstverständlich ist, ist Ergebnis einer konsequenten, langjährigen Radverkehrsplanung…

Kanalpromenade
Foto: Stadt Münster/Meike Reiners

Ausgezeichnet – Kanalpromenade gewinnt Deutschen Fahrradpreis

Entlang des Dortmund-Ems-Kanal wächst die Kanalpromenade. Auf 27 Kilometer führt die attraktive Route von Gelmer im Norden bis Amelsbüren im Süden einmal durch Münster: kreuzungsfrei…

Planung der Haltepunkte zur WLE-Trasse

Die Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE) plant die Reaktivierung der Strecke Münster – Sendenhorst. In Münster wird es dafür fünf neue Haltepunkte geben. Geplant sind die…

Viel geradelt, viel gewonnen

Drei Wochen lang ist Münster im Mai 2023 beim STADTRADELN in die Pedalen getreten. Jetzt steht das Ergebnis fest: 11.500 Teilnehmende haben ganze 2,2 Millionen…

Nahverkehr neu gedacht

Individuell, digital und komfortabel: Das ist die neue Generation Nahverkehr. Konkret erlebbar wird die Zukunft der öffentlichen Mobilität mit LOOPmünster. Seit September 2020 fahren im…

„Faires Parken“ in der Melcherstraße

Mit dem Modellprojekt "Faires Parken" möchte die Stadt Münster Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Quartier verbessern. Eindeutig markierte und klar verständliche Parkzonen kennzeichnen zukünftig, wo geparkt…

Mobilität zum Mithören

In was für einer Stadt wollen wir leben und uns bewegen? Wie lässt sich ein besseres Münster gemeinsam gestalten? Diesen Fragen geht der moVe-Podcast nach…

Neues versucht und Erkenntnisse gewonnen

Die drei Verkehrsversuche im Sommer 2021 am Neubrückentor, in der Hörsterstraße und am Hauptbahnhof haben sich bewährt. Die Auswertung zeigt, dass temporäres Ausprobieren dazu beiträgt…

Foto: Stadt Münster/Michael C. Möller

„Film ab“ für die Kanalpromenade

Zuschauen und staunen! Münster hat die Baufortschritte entlang der Kanalpromenade filmen lassen. Alle acht Folgen zeigen: Es geht voran mit der 27 Kilometer langen Vorzeige-Fahrradstrecke…

Nächste Seite »