Münster will die Mobilitätswende schaffen! Damit sich alle in der Stadt komfortabler, sicherer und klimafreundlicher bewegen können, werden viele große und kleine Projekte auf die Straße gebracht.

Viel geradelt, viel gewonnen
Drei Wochen lang hat Münster seit Anfang Mai beim Stadtradeln in die Pedalen getreten. Jetzt steht das Ergebnis fest: 11.500 Teilnehmende haben ganze 2,2 Millionen…

Fahrgastbefragung LOOPmünster
Seit mittlerweile über zwei Jahren ist LOOPmünster in Münsters Süden unterwegs. Von Montag, 08.05.2023 bis Sonntag, 28.05.2023 findet die dritte Fahrgastbefragung statt. Die Befragung wird…

Zweiter Zwischenbericht mit Zielen und Szenarien
Für den Masterplan Mobilität sind Szenarien eine wesentliche Grundlage. Der im Februar 2023 veröffentlichte zweite Zwischenbericht beschreibt, welche Auswirkungen unterschiedliche Maßnahmen haben. Ein "Trendszenario" und…

Planung der Haltepunkte zur WLE-Trasse
Die Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE) plant aktuell die Reaktivierung der Strecke Münster – Sendenhorst. In Münster wird es dafür fünf neue Haltepunkte geben. Die Stadt…

„Faires Parken“ in der Melcherstraße
Mit dem Modellprojekt "Faires Parken" möchte die Stadt Münster Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Quartier verbessern. Eindeutig markierte und klar verständliche Parkzonen kennzeichnen zukünftig, wo geparkt…

Über die Umgestaltung ausgetauscht
Die Schillerstraße wird zu einer sicheren und komfortablen Fahrradstraße 2.0 umgebaut. Bürgerinnen und Bürger konnten sich auf der Grundlage der bestehenden Qualitätsstandards mit ihren Gedanken…

Neues versucht und Erkenntnisse gewonnen
Die drei Verkehrsversuche aus dem Sommer 2021 sind ausgewertet und haben Münster schlauer gemacht. Als Instrument sind die Experimente ein Gewinn für weitere Planungen. Foto:…

Gut unterwegs? – Der Fußverkehrs-Check Münster 2021
Zu Fuß gehen ist die natürlichste Art der Fortbewegung. Der Fußverkehrscheck nimmt die umweltfreundliche Art und Weise, den Ort zu wechseln, genauer unter die Lupe…

Newsletter rund ums Rad
Nichts mehr verpassen: Mit seinem Newsletter informiert das Fahrradbüro Münster über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Aktionen. Foto: Michael C. Möller Wer regelmäßig über alles Wissenswerte…

Gestern ein Auto, heute zehn Räder
3.000 neue Fahrradstellplätze sollen jedes Jahr in Münster geschaffen werden. Dafür müssen Auto-Parkplätze weichen. Münsters Bürgerinnen und Bürger können Standorte für die neuen Fahrradstellflächen vorschlagen…

Die Velorouten kommen!
Münster und Radfahren – das gehört einfach zusammen. Mit den neuen Velorouten folgt nun der nächste konsequente Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Mobilität…

Digitales Parksystem für Fahrräder
So einfach geht Parken am Hauptbahnhof: In der neuen Radstation am Hansator können sichere und komfortable Stellplätze für mehr als 2000 Fahrräder per App gebucht…