Münster will die Mobilitätswende schaffen! Damit sich alle in der Stadt komfortabler, sicherer und klimafreundlicher bewegen können, werden viele große und kleine Projekte auf die Straße gebracht.

Planung der Haltepunkte zur WLE-Trasse
Die Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (WLE) plant aktuell die Reaktivierung der Strecke Münster – Sendenhorst. In Münster wird es dafür fünf neue Haltepunkte geben. Die Stadt…

Grüne Welle für den Bus: Testphase beendet
Auf der Regioachse Weseler Straße hat die Stadt Münster in einem Testlauf den Busverkehr acht Wochen lang beschleunigt. Mit einer intelligenten Verkehrssteuerung schalteten die Ampeln…

Gestern ein Auto, heute zehn Räder
3.000 neue Fahrradstellplätze sollen jedes Jahr in Münster geschaffen werden. Dafür müssen Auto-Parkplätze weichen. Münsters Bürgerinnen und Bürger können Standorte für die neuen Fahrradstellflächen vorschlagen…

Endlich wieder Schmuddelwetter
Auch im Herbst und Winter kann Radfahren richtig viel Spaß bereiten. Das zeigt die Stadt Münster mit einer bunten Plakat-Aktion. Also: Fahrrad wetterfest machen und…

Die Velorouten kommen!
Münster und Radfahren – das gehört einfach zusammen. Mit den neuen Velorouten folgt nun der nächste konsequente Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Mobilität…

Digitales Parksystem für Fahrräder
So einfach geht Parken am Hauptbahnhof: In der neuen Radstation am Hansator können sichere und komfortable Stellplätze für mehr als 2000 Fahrräder per App gebucht…

Umbau gegen den Rückstau
An den Bahnübergängen in Sudmühle und Mariendorf bilden sich häufig lange Warteschlangen. Grund ist die hohe Auslastung der Bahnstrecke. Um Rückstaus von Zügen zu vermeiden…

„Faires Parken“ in der Melcherstraße
Mit dem Modellprojekt "Faires Parken" möchte die Stadt Münster Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Quartier verbessern. Eindeutig markierte und klar verständliche Parkzonen kennzeichnen zukünftig, wo geparkt…

„Film ab“ für die Kanalpromenade
Zuschauen und staunen! Münster hat die Baufortschritte entlang der Kanalpromenade filmen lassen. Die ersten sechs von insgesamt acht Folgen sind nun zu sehen. Die Aufnahmen…

48 Mal auf den Leezen um die Welt
Über 10 000 Münsteranerinnen und Münsteraner waren in diesem Jahr beim „Stadtradeln“ dabei und traten kräftig in die Pedalen. So kamen fast 2 Millionen Kilometer…

Wie geht es weiter an der Wolbecker Straße?
Das Reallabor ist Vergangenheit. Nun möchten wir gemeinsam mit allen Beteiligten überlegen, wie die nächsten Schritte aussehen. So sollen die vielen wichtigen Hinweise und Ideen…

Gut unterwegs? – Der Fußverkehrs-Check Münster 2021
Zu Fuß gehen ist die natürlichste Art der Fortbewegung. Im vergangenen Jahr wurde die umweltfreundliche Art und Weise, den Ort zu wechseln, genauer unter die…