“Faires Parken” in der Melcherstraße

Mit dem Modellprojekt “Faires Parken” möchte die Stadt Münster Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Quartier verbessern. Eindeutig markierte und klar verständliche Parkzonen kennzeichnen zukünftig, wo geparkt werden darf – und wo nicht.

An der Melcherstraße setzt die Stadt Münster erstmals eine Regelung um, die sich am sogenannten “Karlsruher Modell” orientiert.

Mit markierten „Parkständen“ wird eine klare und leicht verständliche Regelung geschaffen. Es ist vorgesehen, Gehwegparken nur noch in gekennzeichneten Zonen und bei einer verbleibenden Gehwegbreite von mindestens 1,60 Meter zuzulassen. So können sich Menschen dort ungehindert bewegen.xc

Außerhalb der markierten Flächen wird in der Melchersstraße künftig kein Gehwegparken mehr geduldet.

Da die Buslinie aus der Melcherstraße herausgenommen ist, soll nun auch die bisherige Vorfahrtregelung zurückgenommen werden und wieder die in Tempo-30-Zonen vorgesehene Regel “rechts vor links” gelten.

Dadurch verringert sich die Geschwindigkeit der Autos in der Straße.

Weitere Projekte

Experimentieren erwünscht – ein Rückblick

Zukunftsbilder für die Wolbecker Straße ausdenken und ausprobieren sowie mitdiskutieren: Das war vom 17. bis zum 26. September 2021 möglich. Der Grundgedanke hieß "Mitmachen!". Wer…

Verkehrsversuch Wolbeck: Wege zu einer langfristigen Lösung

Aufgrund von zwei größeren privaten Baumaßnahmen ist die Ortsdurchfahrt Wolbeck voraussichtlich bis Frühjahr 2025 nur einspurig befahrbar. Politik und Verwaltung nutzen die Zeit, um zu…

Mobilität zum Mithören

In was für einer Stadt wollen wir leben und uns bewegen? Wie lässt sich ein besseres Münster gemeinsam gestalten? Diesen Fragen geht der moVe-Podcast nach…