Mit dem Modellprojekt “Faires Parken” möchte die Stadt Münster Verkehrssicherheit und Lebensqualität im Quartier verbessern. Eindeutig markierte und klar verständliche Parkzonen kennzeichnen zukünftig, wo geparkt werden darf – und wo nicht.
An der Melcherstraße setzt die Stadt Münster erstmals eine Regelung um, die sich am sogenannten “Karlsruher Modell” orientiert.
Mit markierten „Parkständen“ wird eine klare und leicht verständliche Regelung geschaffen. Es ist vorgesehen, Gehwegparken nur noch in gekennzeichneten Zonen und bei einer verbleibenden Gehwegbreite von mindestens 1,60 Meter zuzulassen. So können sich Menschen dort ungehindert bewegen.xc
Außerhalb der markierten Flächen wird in der Melchersstraße künftig kein Gehwegparken mehr geduldet.
Da die Buslinie aus der Melcherstraße herausgenommen ist, soll nun auch die bisherige Vorfahrtregelung zurückgenommen werden und wieder die in Tempo-30-Zonen vorgesehene Regel “rechts vor links” gelten.
Dadurch verringert sich die Geschwindigkeit der Autos in der Straße.