Die Ergebnisse der Beteiligung zum Masterplan Mobilität sind in einer Broschüre aufbereitet. Auf 54 Seiten ist nachzulesen, was aus Sicht der Münsteranerinnen und Münsteraner gut läuft, was sie sich an Verbesserungen wünschen, welche großen und kleinen Ideen sie für eine stadtverträgliche Mobilität in ihrer Stadt haben.
“Alles in Bewegung. Die Stadt Münster auf ihrem Weg zum Masterplan Mobilität Münster 2035+” heißt die Publikation, die auch digital vorliegt.
Mit Texten und Grafiken wird der gesamte Prozess der mehrphasigen öffentlichen Beteiligung vom Herbst 2022 dargestellt: Ideen-Fabrik, Pop-Up-Ausstellung, Online-Beteiligung, Ideen-Rat und moVe-Talks. Die Ergebnisse finden sich ausführlich aufbereitet wieder, sortiert nach Schwerpunktthemen und den zentralen Fragestellungen der Beteiligung.
Die 15 Prototypen aus der Ideenfabrik haben natürlich auch ihren Weg in die Broschüre gefunden. Die von Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Lösungsansätze werden dort übersichtlich vorgestellt.
Welche Verbesserungen die Menschen in Münster sich insgesamt wünschen, können Interessierte auf einer aufklappbaren Münster-Karte in der Mitte der Broschüre nachlesen. Sie steht zudem hier zur Verfügung.