Perspektiven für den Bus

Ein wichtiger Schlüssel, um die Mobilität zukunftsfähig zu gestalten ist der öffentliche Verkehr. Der Masterplan Mobilität sieht dafür einen massiven Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs vor Hochleistungslinien auf Hochleistungsachsen machen den ÖPNV attraktiver und leistungsfähiger.

Die Einführung einer Netzhierarchie bringt neue Qualitäten für den ÖPNV. Ähnlich wie beim Straßennetz und beim Fahrradnetz 2.0 gibt es unterschiedliche Kategorien mit eigenen Funktionen. Hochleistungsachsen bilden das Gerüst für schnelle Buslinien mit dichtem Takt
und kürzeren Fahrtzeiten. Zusätzliche Angebote erschließen die Fläche.

Mit der S-Bahn Münsterland wird gemeinsam mit den Münsterlandkreisen ein weiteres Angebot entwickelt, das sich an Pendlerinnen und Pendler wendet.

Der öffentliche Verkehr bietet das größte Potenzial für eine nachhaltige Umgestaltung des
Mobilitätsgeschehens. Mit der Umsetzung der im Masterplan vorgesehenen Maßnahmen verdoppelt sich Anteil an der Verkehrsleistung nahezu. Der Masterplan sieht vor, dass im Jahr 2035 fast ein Drittel der Wegstrecken in Münster mit Bus und Bahn gefahren werden.

Weitere Masterplan Mobilität Münster 2035+

Die Velorouten kommen!

Münster und Radfahren – das gehört einfach zusammen. Mit den Velorouten folgt nun der nächste konsequente Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Mobilität. Die…

Foto: PTV Group

Eine gute Basis

Mit dem Masterplan Mobilität Münster 2035+ erarbeitet die Stadt Münster aktuell den Plan, der Münster bei der Umsetzung der Mobilitätswende begleitet. Der im Herbst 2021…

Foto: PTV Group

Leitziele und Szenarien

Für den Masterplan Mobilität sind Szenarien eine wesentliche Grundlage. Der im Februar 2023 veröffentlichte zweite Zwischenbericht beschreibt, welche Auswirkungen unterschiedliche Maßnahmen haben. Ein "Trendszenario" und…