Leitziele und Szenarien

Foto: PTV Group

Für den Masterplan Mobilität sind Szenarien eine wesentliche Grundlage. Der im Februar 2023 veröffentlichte zweite Zwischenbericht beschreibt, welche Auswirkungen unterschiedliche Maßnahmen haben. Ein „Trendszenario“ und ein „Szenario Klimaneutralität 2030“ zeigen unterschiedliche Wege. Zur Orientierung gibt es ein Zielsystem, an dem sich die Handlungsempfehlungen orientieren.

Der zweite Zwischenbericht baut auf die umfangreiche Bestandsaufnahme des ersten Zwischenberichts auf. Die Ergebnisse sind die Grundlage, um Zukunftszenarien zu entwickeln. Das „Trendszenario“ und ein Szenario „Klimaneutralität“ dienen als Vergleichsmaßstab für die im Rahmen des Masterplans Mobilität ausgearbeiteten Maßnahmen.

Um die Szenarien objektiv bewerten zu können, wurde ein Zielsystem entwickelt, das sechs Felder umfasst: „Klimaneutrale Mobilität“, „Verkehrssichere Stadt“, „Gesunde und lebenswerte Stadt“, „Digitale und vernetzte Stadt“, „Gerechte und barrierefreie Stadt“ und „Erreichbare Stadt“ sind die Leitlinien, an denen sich Münster im Rahmen des Masterplans Mobilität orientiert.

Weitere Konzepte

Stadt Münster | Patrick Schulte

Alles zum Radverkehr

Wer könnte sich das münstersche Stadtbild ohne die Leeze vorstellen? Was für viele Menschen in dieser Stadt selbstverständlich ist, ist Ergebnis einer konsequenten, langjährigen Radverkehrsplanung…

TIMM – Bestand systematisch erhalten

Fast 3.000 Kilometer Straßen- und Kanalnetz, über 900 Kilometer Radwege und mehr als 600 Kilometer Fließgewässer, dazu Brücken, Leuchten, Ampelanlagen, Schilder für Parkleiteitsysteme: Damit alles…

Perspektiven für den Bus

Ein wichtiger Schlüssel, um die Mobilität zukunftsfähig zu gestalten ist der öffentliche Verkehr. Der Masterplan Mobilität sieht dafür einen massiven Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs vor…